Datenschutz

Von der Erfassung bis zur Verarbeitung von Kundendaten (ob Namen, Bankinformationen oder E-Mail-Adressen etc.) garantieren wir nicht nur einen rechtlich einwandfreien, sondern vor allem sicheren Umgang mit deinen persönlichen Daten, der modernsten Standards entspricht. 

Beim Abruf von Informationen über das Internet werden automatisch Daten gespeichert. Wir sind bemüht, so wenig und so kurz wie möglich zu speichern. Wir versuchen, wo immer es geht, nur anonymisierte Daten zu speichern. Wenn du uns selbst deine E-Mail-Adresse mitgeteilt hast, so ist es unsere Verpflichtung, mit diesen persönlichen Daten sehr sorgfältig umzugehen.

Datenverwendung
Wir verwenden persönliche Daten zur Erfüllung und Abwicklung deiner Bestellung. Bei Anmeldung zum Newsletter wird deine E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis du dich vom Newsletter abmeldest.

Newsletter
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit in deinem Kontobereich möglich. Die Angabe von über die reine E-Mail-Adresse hinausgehenden Daten geschieht freiwillig und ist ausschließlich dafür bestimmt, dich persönlich anzusprechen. Du darfst dir dafür selbstverständlich auch eine Zweitadresse zulegen und Phantasienamen eingeben. In jedem Newsletter ist ein verschlüsselter Hyperlink, über den du zu deinen Daten gelangst und diese beliebig ändern oder löschen kannst.

Bestellungen
Wir speichern den Vertragstext und senden dir die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGBs kannst du jederzeit auch hier einsehen. Deine Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

Zur Vertragserfüllung geben wir deine Daten an das beauftragte Versandunternehmen für die Lieferung weiter, soweit erforderlich. Je nach Auswahl des Zahlungsdienstleister im Bestellprozess geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter. Teilweise erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, falls du dort ein Konto anlegst. In diesem Fall musst du dich im Bestellprozess mit deinen Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

Wir verarbeiten die von dir übermittelten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung deiner Anfragen. Nach der vollständigen Abwicklung des Vertrages werden deine Daten für die Dauer der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt.

Wiederholung von Einwilligungserklärungen
Die nachstehende(n) Einwilligung(en) hast du uns ggf. ausdrücklich erteilt und wir haben die Einwilligung protokolliert. Nach dem Telemediengesetz sind wir verpflichtet, den Inhalt von Einwilligungen jederzeit zum Abruf bereit zu halten. Deine Einwilligung(en) kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

a) Erlaubnis zur E-Mail-Werbung
Ich möchte den Newsletter abonnieren. (Abmeldung jederzeit möglich).

Datenweitergabe
Wir werden weder Kunden- oder Interessentendaten verkaufen oder Handel treiben, noch in irgendeiner Form Persönlichkeitsrechte beeinträchtigen. Wir werden auch keine Adresslisten vermieten, oder in eigenem Namen Werbung Dritter an dich senden.

Zustimmung
Wenn du Daten über dich selbst eingibst, gestattest du uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes. Diese Informationen sind personenbezogen und sind für Dritte nicht zugänglich. Ein Widerspruch und damit die Löschung deiner personenbezogenen Daten bei uns ist jederzeit möglich. Wenn du uns aufgefordert hast, dir in Zukunft keine E-Mails an deine angegebene Adresse mehr zu schicken, sind wir in deinem Interesse verpflichtet, diese Adresse in einer internen Negativ-Liste zu speichern.

Nutzungsverhalten
Jeder Webserver registriert automatisch die Zugriffe auf Webseiten. Diese Informationen werden anonym gespeichert. Ein Rückschluss auf deine Person oder dein individuelles Verhalten ist nicht möglich. Wir verwenden für unseren Newsletter und unseren Webservices Software, bei der das Nutzungsverhalten anonym gespeichert ist. Dabei werden zum Teil die angeklickten Hyperlinks registriert, können jedoch nicht einer einzelnen Person zugeordnet werden. Wir erstellen Profilinformation über die Nutzung unserer Webseiten und unseres Newsletters ausschließlich anonymisiert und nur zur Verbesserung der Nutzerführung und Optimierung des Angebots auf die Nuzterinteressen. Wir registrieren kein Individualverhalten.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, „Google”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Darüber hinaus kannst du die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de . 

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Cookies

Wir verwenden zum Teil Cookies, um die Qualität und den Service unserer Website zu verbessern. Cookies dienen dazu, die Internet-Nutzung und die Kommunikation zu vereinfachen. Falls gewollt, kannst du eine Speicherung von Cookies über deinen Web Browser generell unterdrücken oder entscheiden, ob du per Hinweis eine Speicherung wünschst oder nicht. Cookies sind kleine Textketten (max. 4 KB groß): Sie ermöglichen einem Online-Anbieter, auf dem PC des Online-Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Ohne diese befristete „Zwischenspeicherung“, müssten bei einigen Anwendungen erneut bereits getätigte Eingaben erfolgen.


* Ein Cookie enthält nur die Daten, die ein Server ausgibt oder/und der Nutzer auf Anforderung eingibt. Aufbau: Angaben zur Domäne, Pfad, Ablaufdatum, Cookie- Name und Wert.

* Ein Cookie kann keine Festplatte ausspähen.

* Ein Cookie kann keine Viren übertragen oder ausführen (jedenfalls nach heutiger Erkenntnis, da nur ASCII Text).



Hinweis
 zu Auskunft, Löschung, Sperrung von Daten
Du kannst der Nutzung, Verarbeitung bzw. Übermittlung deiner Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch Mitteilung an workitgreen, widersprechen bzw. deine Einwilligung widerrufen. Hierbei entstehen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Nach Erhalt des Widerspruchs bzw. Widerrufs wird „workitgreen“ die hiervon betroffenen Daten nicht mehr zu Marketingzwecken nutzen und verarbeiten bzw. die weitere Zusendung von Werbemitteln unverzüglich einstellen und/oder deine Daten nicht für Marketingzwecke weitergeben. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz hast du ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Bereinigung, Sperrung und Löschung dieser Daten.

Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennst du an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest du hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins.

Wenn du unsere Seite besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast.
Wenn du den Facebook “Like-Button” anklickst während du in deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst du die Inhalte unserer Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seite deinem Benutzerkonto zuordnen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php



Wenn du nicht wünschst, dass Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Facebook-Profil zuordnen kann, logg dich bitte aus deinem Facebook-Konto aus.

Nutzung von ajax.googleapis.com / jQuery
Diese Website verwendet Ajax und jQuery-Technologien zur Optimierung der Ladegeschwindigkeiten. Zu diesem zweck werden Programmbibliotheken von Google Servern aufgerufen. Es wird das CDN (Content delivery network) von Google verwendet. Sollten Sie jQuery vorher auf einer anderen Website des Google CDN gebraucht haben, wird Ihr Browser auf die im Cache abgelegte Kopie zurückgreifen. Ist dies nicht der Fall, erfordert dies ein Herunterladen, wobei Daten von Ihrem Browser an die Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, „Google”) gelangen. Diese Daten werden in die USA übertragen. Näheres erfahren Sie auf den Seiten von Google.

Weitere Informationen
Für weitergehende Datenschutzfragen stehen wir gerne zur Verfügung. 

Sende einfach eine E-Mail an kontakt@workitgreen.de >